Klassenaccounts haben
ich bin gerne mit meiner Klasse am Computer und im Internet. Eure Lernkartei gefällt mir und ich würde sie gerne nutzen. Ich müsste allerdings 20 Accounts erstellen können, da ich keine Schülerdaten ins Internet stellen darf. Wir haben da etwas strengere Vorschriften.

Liebe Lehrpersonen
Mit der neuen Educational Lizenz von card2brain könnt ihr…
- für eure Schüler ganz einfach Konten ohne Email-Adressen erstellen.
- eure Schüler in Gruppen (Klassen) verwalten, die von aussen unsichtbar sind.
- den Gruppen private Karteien hinzufügen, die von aussen ebenfalls unsichtbar sind.
- Gruppenmitglieder als Mitverfasser oder Mitlernende zu euren privaten Karteien hinzufügen.
Auf dem Schul-, resp. Klassenaccount, der in der kleinsten Version für max. 30 Benutzer CHF 150/Jahr kostet, erhalten alle eure Schüler automatisch den Abo-Status PREMIUM.
Mit dem PREMIUM-Abo von card2brain können eure Schüler ihre eigenen Lernkarteien ebenfalls privat schalten, ihre Privatsphäre maximal einschränken und sich so de facto unsichtbar auf der Plattform bewegen.
Alle Lehrer und Admins auf einem Schul-/Klassenaccount erhalten automatisch den Abo-Status TEACHER und können von den Gruppenfunktionen (vgl. oben) und Monitoring-Features profitieren.
card2brain Educational ohne Angabe eines Zahlungsmittels 30 Tage kostenlos ausprobieren:
http://card2brain.ch/register/educational
Schüler ohne Email einladen:
http://blog.card2brain.ch/2016/12/schueler-ohne-e-mail-einladen/
Viel Erfolg beim Testen
Team card2brain
-
Monika Gerlach kommentierte
Lieber Philippe
Prinzipiell finde ich DEine Idde gut, meine Schülerinnen sind aber schon 16 und ich würde sie gerne selbständig arbeiten lassen - einfach mit der Möglichkeit, mir anzuschauen, was sie machen und u.U. Korrekturen anzubringen.
Für "jüngere Schüler" finde ich das ok.
Monika -
Philippe Feusi kommentierte
Hallo Christoph, da hätte ich dasselbe Problem, wenn ich als Schule gemeldet bin. Da ich aber mit meinem privaten Namen agiere, ist dies vorläufig nicht der Fall.
Wenn wir etwas gemeinsam erarbeiten, bereite ich die Kartei vor, mache ein paar Beispiele, damit sie sehen, wie's funktioniert, teile sie anschliessend mit den demenstprechenden Lernenden mit Zustellung vom Link und dem Passwort. D.h. wir erarbeiten zum Teil in Gruppen verschiedenen Themen, ich korrigiere und garantiere so für die Qualität (Fehler nie ausgeschlossen :-) - Die Lernenden melden mir diese natürlich sofort bei der Testphase).
Wenn alles abgeschlossen ist, lösche ich das Passwort und die Mitarbeiter und so ist nichts von den Schülerdaten im Internet, falls es Rückfragen oder Probleme gäbe. Ich hoffe, dass dies auch für die guten Heinzelmännchen im Hintergrund von Card2brain einiges vereinfacht und den anderen Prozess - Prüfungsmodus etc. - beschleunigt. Kollegialer Gruss Philippe -
Françoise Rupp kommentierte
Bei einem Klassenaccount kann die Lehrperson auf ihrem Konto die individuellen Lernfortschritte aller Schüler und Schülerinnen auf einer Tabelle gleichzeitig sehen.
-
Admincard2brain (Product Owner, card2brain) kommentierte
Hallo Christof
Kannst du näher ausführen, wie du dir das vorstellst? Kann nicht jeder Schüler ein eigenes Konto einrichten?
Beste Grüsse
Urs