Deutsch
Wir freuen uns über deine Vorschläge…
183 results found
-
Lautsprecher-Symbol nur anzeigen, wenn eine Antwortsprache gewählt wurde
Beim Lernen wird bei der Frage und bei der Antwort das Lautsprecher-Symbol angezeigt, um sich den Text vorlesen zu lassen. Das ist eine gute Sache, sowohl für das Lernen der richtigen Aussprache, wie auch für die Barrierefreiheit.
card2brain kennt derzeit rund 50 Sprachen. In Karteien für eine andere als eine dieser rund 50 Sprachen (z.B. Romontsch Sursilvan) werden die Texte mehrheitlich völlig falsch ausgesprochen, zum Teil werden sogar ganz falsche Texte vorgelesen. Das ist fatal, da die Lernenden falsche Aussprachen lernen. Deshalb ist card2brain für das Lernen einer anderen als eine dieser rund 50 Sprachen eigentlich ungeeignet.
Deshalb der Vorschlag:…
3 votes -
Automatisierung für die Kartenerstellung
Cool wäre eine Funktion die Lernkarten automatisch nach einem Schema erstellt. Man kann z.B. ein Bild mit Zahlen von 1-30 hochladen und das "Lösungsbild" mit den korrekten Begriffen und das Programm erstellt dann selbstständig 30 Karten für jede Nummer eine. Bei Anatomie wäre das noch ganz Hilfreich, wenn man nicht für alle Knochen einzeln eine Karte erstellen müsste ;-)
1 vote -
Frage-Antwort Karten wechseln
Guten Tag
Bei den Karteikarten (Flip, Swipe) fehlt die Funktion "Sprache wechseln". Das heisst, man kann die Karten bspw. im Fach Französisch nur deutsch > französich lernen, nicht aber französisch > deutsch (halt so wie man die Liste in der Exceltabelle eingefügt hat). Dazu muss man in den Modus "jetzt lernen" wechseln. Dieser Zwischenschritt (deutsch>franz) in Kartenform wäre ideal. Können Sie das anpassen?
Besten Dank und freundliche Grüsse
Judith Schallberger1 vote -
Richtige Antwort aber Karte Falsch
Bitte fügen sie eine Einstellung ein in der man auch Tippfehler machen kann und nicht jedes Satzzeichen schreiben muss damit es als richtig gewertet wird.
6 votes -
Zusätzlicher Button bei genauer schriftlicher Antwort: «auch richtig»
Bei schriftlicher Beantwortung der Fragen wird wegen eines fehlenden Satzzeichens etc. die Antwort als falsch bewertet. Nützlich wäre die Möglichkeit die Antwort trotzdem als korrekt bewerten zu können.
6 votes -
Zusatzfeld, das nicht einer Kartenseite zugeordnet ist, sondern je nach Lernmodus (Frage zuerst/Antwort zuerst) mit der Lösung erscheint
Zusatzfeld, das nicht einer Kartenseite zugeordnet ist, sondern je nach Lernmodus (Frage zuerst/Antwort zuerst) bei der Lösung der Frage erscheint.
Lat. Beispiel
Frage: dicere
Antwort: sagen, sprechen
Zusatzfeld: dico, dixi, dictum (Stammformen)Engl. Beispiel
Frage: to do
Antwort: tun, machen
Zusatzfeld: do, did, done (Stammformen)4 votes -
Fachbereich "Altgriechisch" hinzufügen
Fachbereich "Altgriechisch" hinzufügen
1 vote -
Status privat/öffentlich von mehreren Dateien gleichzeitig ändern
Wunschfeature: Möglichkeit, mehrere Karteien zugleich von privat auf öffentlich (oder umgekehrt) zu stellen.
1 vote -
Vollbildmodus
Ich fände es toll, wenn man beim "Karten lernen"-Modus und auch beim Durchklicken der Lernkarten einen Vollbildmodus auswählen könnte, so dass wirklich nur die Frage und die Antwort angezeigt werden. Lasse mich leider ziemlich gut ablenken ;)
1 vote -
Auf der Mobile App Karten-Liste wie im Web nach Suchbegriffen filtern können.
Auf der Mobile App Karten nach Suchbegriffen filtern wie im Web.
12 votes -
Lernen der falschen Antworten
Lernen der falschen Antworten.
Eine Funktion die es erlaubt, falsch beantwortete Karten separat zu lernen.5 votes -
Arabisch: Schriftgrösse und Audio-Ausgabe
Hallo c2b
In unsrer Schule wird Arabisch mit c2b gelernt. Wir hätten 2 Anliegen:
– Die arabische Schrift wird sehr klein wiedergegeben, gerade für Anfänger ist das ein Handicap. Natürlich kann man die im Schriftmenü individuell anpassen, aber selbst „sehr gross“ ist noch bescheiden. Könnt ihr das insgesamt etwas grösser einstellen, bitte?
- Arabische Wörter werden mit Vorlese-Funktion auf Samsung-Tablet/-Phone nicht vorgelesen, auf iPad/iPhone schon. Was tun bei Samsung?Beste Grüsse
Simon1 vote -
hotkey für Audiodateien haben.
Das man mit einem einfachen hotkey die Audiodatei der Antwort abspielen kann.
3 votes -
Fokus Modus
Fragen und Antworten in der Desktopversion mit einer "Fokus" Darstellung darstellen so das nur Frage und Antworten sichtbar sind ohne den Rest der Webseite. So das man sich selbst besser fokussieren kann.
3 votes -
Zwei weitere Ideen um Karten zu gestalten
Ich fände es noch nützlich, beim Karten Erstellen die Möglichkeit von Lückentexten und richtigen Reihenfolgen zu haben.
Reihenfolgen würden helfen, Abläufe und Prozesse zu lernen und Lückentexte wären toll für Dinge, die nur oberflächlich verstanden werden müssen, oder um Fachwörter zu lernen.
3 votes -
Kartenfiltern/Durchsuchen auf Android -Geräten
Funktionserweiterung: Kartenfiltern/Durchsuchen innerhalb der eigenen Ordner auf Android -Geräten
6 votes -
Neue Fragtypen
Nicht immer nur die 3 Fragetypen anwenden, manchmal wäre es auch toll als Aufgabe eine Reihenfolge festlegen zu können. Oder Etwas zu Etwas zuordnen.
1 vote -
Erstellen einer neuen Karte über oder unter einer bereits vorhanden Karte ermöglichen. Bisherige Verschiebemöglichkeit ist zu umständlich.
Erstellen einer neuen Karte über oder unter einer bereits vorhanden Karte ermöglichen. Wenn ich über 100 Karten habe muss ich die neu erstellte Karte nach unten ziehen. Das ist sehr umständlich.
6 votes -
Texte kopieren und einfügen
Es wäre super wenn man mit die Texte bei dem Karteikärtchen kopieren und einfügen könnten.
1 vote -
Lernkarten duplizieren?
Gibt es bereits eine Möglichkeit, beim Erstellen von Lernkarten eine bereits vorhandene zu duplizieren?
Ich möchte Multiple-Choice Karten mit jeweils 6 - gleichen - Antwortmöglichkeiten erstellen, dabei wäre es sehr hilfreich, wenn ich eine Karte duplizieren könnte und lediglich die Antworthaken neu setzen müsste.
4 votes
- Don't see your idea?