Deutsch
Wir freuen uns über deine Vorschläge…
183 results found
-
Handschriftliches erstellen von Karteien
Ich fände es cool, wenn es mit dem geplanten mobile Editor auch möglich wäre direkt handschriftlich Karteien zu erstellen oder Skizzen einzufügen. So wäre es zB möglich chemische Formeln, Skizzen von biologischen Strukturen, Graphen... zu erstellen. Das würde den Schritt vom Einscannen und hochladen als pdf ersparen.
6 votes -
Bilder drehen
Bilder drehen nach dem Upload.
1 vote -
Mehr als nur "32 anzeigen"
Mehr als nur "32 anzeigen". (z. B. sämtliche Lernkarten anzeigen und nicht auf mehrere Seiten verteilt à max. 32 Lernkarten).
8 votes -
Wiederholungserinnerung nach Lernalgorithmus
Einfügen von Erinnerungen mit Lernalgorithmus, sprich:
Morgen, in 7 Tagen, in 14 Tagen, nach 1 Monat, nach 3 Monaten, nach 6 Monaten oder ähnliches. Einstellbar für jedes Set individuel.
11 votes -
Desktop App
Ich lerne meist im Zug und habe dort kein Internet. Die Möglichkeit mit der App nutze ich daher sehr häufig und finde sie super. Da ich die grössere Darstellung jedoch lieber mag und dort vor allem die Möglichkeit schätze, meine Wörter schreiben zu können, fände ich es toll, wenn es eine Desktopversion der App für den Laptop geben würde in der man die Karten lernen und neue Karten erfassen kann. Ansonsten finde ich card2brain spitzenmässig, weiter so!
2 votes -
Titel der Kartei auf alle Karten drucken
Es wäre super, wenn der Name der Kartei beim Drucken auch auf den einzelnen Karten abgebildet wäre, oder man einen Namen für alle Karten pro Kartei zuordnen könnte.
23 votes -
Bild-Werkzeuge
Eine einfache Bildbearbeitung, wirklich nur Größe ändern und ausschneiden, wäre die Wucht.
4 votes -
Standardeinstellung für neue Karteien automatisch auf "zufällig" (nicht erst beim Lernen).
Standardeinstellung für neue Karteien automatisch auf "zufällig".
1 vote -
Während dem Autofahren fleissig lernen
Meine Idee:
Ich selber fahre viel Auto, leider kann ich keinen Zug benützen.
Während dem Autofahren höre ich mit meinem Smartphone immer Musik.Ist es nicht möglich " ähnlich wie mir mein Smartphone eine Nachricht vorliest" dies auch mit meinen Karteien zu tun? So könnte ich anstatt Musik hören, mir die Karteien einprägen!
Grüsse Michael
19 votes -
Erinnerung ans regelmäßige Lernen
Ich fände es gut, wenn die App mich durch Push-Nachrichten erinnern würde, dass ich die Karteikarten regelmäßig lerne.
9 votes -
Zwischenspeichern bei Karteikartenerstellung
Hallo, ich würde mir (sehr sehr sehr) wünschen das soetwas wie Zwischenspeichern eingeführt wird.
Gerade wenn ich längere Karteikarten anlege und formatiere passiert es öfters (was enorm ärgerlich ist) das ich durch die Entfehrnentaste "Seite zurück" meines Browsers betätige und der gesammte erarbeitete Inhalt meiner Karteikarte sich in Luft auflöst.
Bitte bitte dringend einführen!1 vote -
Exakte Antworten nachträglich manuell richtig bewerten
Besonders am Handy kommt es schnell zu unabsichtlichen Tippfehlern. Obwohl man die Antwort korrekt gewusst hätte, wird sie dann sofort als falsch bewertet. Hier wäre ein Button "Antwort doch richtig" - der dann die automatische Bewertung "overrruled" sehr praktisch.
Weiters werden die exakten Antworten sehr streng bewertet. Interpunktion sollte z.B. nicht beachtet werden. Ein Beispiel für eine englisch Vokabel "to cut down (on) sth." - es sollte auch als Antwort "to cut down on sth" gelten!
6 votes -
Karteikartensets von diversen Autoren vereinen
Das Zusammenlegen von verschiedenen Karteikarten (Autoren) um eine große Kartei zu lernen und nicht immer viele kleine.
2 votes -
Ein Bild, mehrere Fragekarten dazu (Weniger Speicherplatzverbrauch)
Ein Bild für mehrere Fragen (trotzdem individuelle Karten). Die Fragen zum selben Bild sollen individuell erscheinen, das Bild jedoch nur einmal Hochgeladen werden (spart Speicher auf dem Natel und geht schneller zum Karten erstellen als wenn jedesmal das gleiche Bild hochgeladen werden muss).
Wäre sicher toll für z.B Anatomie Karten oder generell bei Bildfragen auf welchen mehrere Dinge zu sehen sind.
3 votesHallo Diego
Wäre es in dem Fall nicht einfacher, das Bild in der Frage zu verlinken statt es jedesmal hochzuladen?
-
Bilder mit Drag & Drop hochladen
Ich möchte Bilder mittels Drag & Drop von der Dateiablage bei card2brain hochladen.
3 votes -
4 Lernkarten auf A4 drucken (A6)
Zusätzliche Druck-Option: 4 Lernkarten auf A4 drucken (A6).
5 votes -
Erweiterung Export für Premium und Lehrer
csv Export ohne HTML Tags <p>Anatomie der Bewegung</p> und der Option die Bilder als Binary zu exportieren - oder XML Format ...
2 votes -
Fach
Sehen, welche Karteien in welchem Fach sind (oder kann man das schon?)
4 votes -
Tabelle erstellen mit ausblenden
Die Möglichkeit mit einem Tabellenraster zu arbeiten, fände ich noch hilfreich. Zusätzlich die Möglichkeit diesen auszublenden um den Effekt eines Tab zu wirken.
3 votes -
Suchfunktion + Löschfunktion am Handy
Eine Suchfunktion + eine Löschfunktion der Lernkarten bzw. Karteiordner, welche man von anderen Nutzern heruntergeladen hatte.
3 votes
- Don't see your idea?