Skip to content

Deutsch

Wir freuen uns über deine Vorschläge…

183 results found

  1. user ohne Passworteingabe wechseln

    auf meinem iDevice lernen mehrere Personen. der Benutzerwechsel gestaltet sich mit Eingabe von email-Adresse und Passwort ein wenig umständlich.

    Wünschenswert wäre, dass nach einmaliger Authentifizierung der Benutzerwechsel ohne Passworteingabe erfolgen kann, bis sich der User explizit abmeldet.

    Hilfreich wäre es, wenn das lokale Kartenset beim Benutzerwechsel nicht gelöscht wird, damit die offline-Fähigkeit erhalten bleibt.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  2. Ranking

    Ich würde mich über eine Rankingfunktion für die Benutzer der Lernkarten freuen, und diesen sollte man gleich teilen können

    MFG
    Rainer Schmitz

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  3. Sortieren nach Lösungen

    Für die Gärtnerlernenden erstelle ich laufend Karteien für die Pflanzenkenntnis. Da die Fragestellung immer gleich ist (z.B. Nennen Sie den Botanischen und deutschen Namen) und es darum geht auf einem Foto eine Pflanze zu erkennen. Ist das nachträgliche Bearbeiten sehr unübersichtlich. Um später Informationen ergänzen oder Bilder wechseln zu können, wäre es ideal wenn man die Karteien nach Lösungen sortieren und diese auch sehen könnte.

    Herzlichen Dank für Eure Bemühungen

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo Christine

    Danke für deinen Vorschlag.

    So wie du das Sortieren nach Antwort erklärst, macht das durchaus Sinn :-)

    Ich werde das mit den Entwicklern diskutieren. Die Umsetzung kann ich dir hier nicht sofort versprechen, da es noch eine kleine technische Hürde gibt: Während die Frage immer die gleiche Struktur hat (Text mit optionalem Bild), kann die Antwort verschieden ausfallen (Text, Exakt, Multiple Choice).

    Beste Grüsse
    Urs
    Team card2brain

  4. Auto-Speichern bei Lernkarteneditor

    Guten Tag Liebe Card2Brain Mitarbeiter
    Leider musste ich feststellen, dass Änderungen an bereits erfassten Lernkarteien nicht automatisch abgespeichert.
    Ich fände es super, wenn es alle Änderungen automatisch speichern würde.

    Freundliche Grüsse
    Elias Steiner

    18 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  5. Keine richtigen Antworten mehr als falsch gewertet haben

    Bei Mulitple Choice Fragen, werden sowohl in der Android-App als auch in der Mobile-Version auf dem Browser korrekte Antworten immer wieder als falsch gewertet. Es wäre schön, wenn das gefixt werden könnte.

    4 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo Pascal

    Wir haben festgestellt, dass das Problem bei den alten Android-Smartphones auftritt, wenn man beim Antworten genau in die Checkbox klickt.

    Wenn du irgendwo neben dem weissen Kästchen auf den grauen Balken klickst, werden die richtigen Antworten auch als solche gewertet.

    Bei der Mobile-Version liegt es womöglich am Browser.

    Welchen verwendest du denn?

    Beste Grüsse

    Mathias, Team c2b

  6. Themengebiete in einer Bibliothek

    Wenn man eine Bibliotthek erstellt sollte es noch so etwas wie eine zweite Ebene geben.

    Es gibt z.B. bei Prüfungen verschiedene Themengebiete für die man separat lernen und auswerten möchte.

    46 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  7. Bei der Karte ein Beispiel anfügen können

    Beim Sprachen lernen möchte ich, zusätzlich zum Wort, gerne einen Beispielssatz auf der Karte anfügen können, den ich aber nicht beantworten muss, um die Karte als gewusst markieren zu können.

    10 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  8. Karteien erst überprüfen bevor sie öffentlich werden!

    Es wäre eine gute Sache, wenn in den öffentlichen Karteien keine Fehler wie z.B. Leertaste(in der Lösung) zu viel oder weiteres vorkommt, sodass man sich besser am Resultat der Lernsession messen kann.

    6 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  9. ß und ss gleichermaßen in Antworten zulassen

    Wenn ein Schweizer eine Kartei erstellt und Antworten mit ss erstellt (z.B. Latein: "ave" -> "sei gegrüsst"), habe ich als Deutscher das Nachsehen, wenn ich "sei gegrüßt" angebe.

    Der neue Karteneditor sollte über eine Syntax, etwa ähnlich wie regex, beide Varianten zulassen können:
    "sei gegr(ue|ü)(ss|ß)t".

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  10. Zeichen anderer Sprachen

    z.B.: spezielles tool, um Zeichen schreiben zu können, wie beim google translater, oder sonst nicht nur Bild sondern auch Textdateien einfügen können. Wär super für alle die Chinesisch, Russisch,.. lernen möchten

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo Mischa

    Ja so ein Tool wäre bestimmt hilfreich. Wir lassen die Idee mal offen und schauen, ob sie einige Stimmen bekommt.
    Für den Moment kannst Du, um chinesische oder russische Zeichen einzugeben, das Zeichen entweder irgendwo kopieren und dann einfügen, oder Deine Tastatur entsprechend einstellen.

    Freundliche Grüsse
    Anna – Team c2b

  11. Bei Android App: Nächste Karte

    Wenn man noch nie gelernt hat, das man nicht die "Weiss nicht Taste" zu drücken braucht...

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  12. 3. Dimension

    Wenn man Sprachen lernt, muss man auch Stammformen lernen. Da wäre es gut, wenn zunächst das Verb eingeblendet würde (z.B. "do"), in einer ersten Abfrage die Formen (z.B. "did, done") und schliesslich die Bedeutung (z.B. "tun").
    Eine solche mehrdimensionale Abfrage wäre auch für vieles anderes einsetzbar, z.B. für Geschlecht/Genus (z.B. "l'arbre" -> "f." -> "der Baum") oder für Merkhilfen (z.B. "span. burro" -> Bild(!) eines Esels -> "Esel").
    Natürlich sollte dies auch für Upload durch zusätzliche Spalte o.ä. ermöglicht werden.

    Na?

    Beste Grüsse

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    1 comment  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  13. Statistik Gruppenschwierigkeit

    Hallo
    Mir gefällt Eure Anwendung, danke für Euer spürbares Engagement!
    Hätte da noch so eine Idee: Angenommen, mehrere lernen eine Kartei gemeinsam, da wäre es doch möglich, eine Statistik darüber zu erstellen, welche Karten schnell gelernt werden (Antwort gewusst) und welche hart zu lernen sind (immer wieder falsch).
    Klar, der Einzelbenutzer hat an sich eine Statistik aufgrund der Verteilung in die 5 Fächer, aber schön wäre es, wenn die Gruppenleistung ebenso abgebildet werden könnte.
    Fazit: Wenn ich die schwierigsten Karten lernen möchte, könnte ich die besonders (zuerst? am Schluss? in eigener Kartei?) abfragen lassen. Falls ein Timer (timestamp) zugeschaltet würde,…

    5 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  14. Fragetyp Zuordnung

    Grosses Lob für Applikation auf PC/Smartphone, inhaltlich sehr gelungen, Erscheinungsbild auf dem iPhone etwas mager + blass, aber funktioniert ebenfalls super.

    Ich vermisse den Fragetyp Zuordnen wo man 5 - 10 Begriffe auf der linken Seite mit genau so vielen auf der rechten vermischten Seite richtig zuordnen kann. Entweder nach Buchstabe oder Zahl, noch schöner wäre drag and drop ;-)

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo Robert

    Herzlichen Dank für das Kompliment, welches ich mit Freude an’s Team weitergeben werde.

    Wir versuchen bei card2brain die Oberfläche und die Bedienung möglichst einfach zu halten, weshalb wir bisher darauf verzichtet haben weitere Kartentypen einzuführen.

    Bitte mach doch etwas Werbung für dein Anliegen und sammle noch ein paar Votes.

    Beste Grüsse
    Urs
    Team c2b

  15. Abschreiben der Lösung

    Könnte man machen, dass man die Lösung abschreiben muss, wenn man falsch geantwortet hat, bevor man weiter gehen kann.

    Z.B. beim übersetzen:
    sein....êter...--->Falsch: Lösung: être...être...-->

    Ich hoffe, ich war verständlich.

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  16. Resultat ausdrucken.

    Erstmal danke für den ganzen gratis Inhalt auf dieser sehr guten Seite. Ich würde es noch cool finden, wenn man sein Resultat nach der Übung ausdrucken könnte, als eine Art Zeugnis. Danke ;)

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  17. Eine Abonnierungsfunktion haben

    Da ich die Karten meist von einer bestimmten Person lernen möchte, möchte ich eine Art Abonnierungsfunktion haben. Das heisst in der Bibliothek (oder als neuen Button) sähe man die abonnierten Personen und damit alle Lernkarten.
    Es soll auch möglich sein die Karten einer bestimmten Person zu durchsuchen.

    1 vote
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    planned  ·  0 comments  ·  Admin →
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  18. freundschaften

    wie bei facebook freundschatftsanfragen und so

    2 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
  19. Sortieren über den Beruf

    Meine Jungs lernen verschiedene Berufe. A lernt Polymechaniker B Metallbauer. Da sie gerne den Stoff ihrer Berufe in card2brain einbinden und nutzen möchten (ver)suchten wir die Aufteilung nach Berufen. Gibt es eine solche Möglichkeit?

    --> Ich finde card2brain super. Danke dass es euch gibt ;))

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    Hallo Marcel

    Herzlichen Dank für das Kompliment, das freut uns sehr!

    Wie wäre es mit folgenden Vorschlag?
    - Erstelle eine neue Kartei in der Kategorie “Gesellschaft”→Berufskunde
    - Wähle als Stufe “Berufslehre”
    - Trage als Thema der Kartei den Beruf ein, z.B. “Polymechaniker”
    - Beschreibe, worum es in der Lernkartei konkret geht und was das Lernziel ist.
    - Erstelle oder importiere Karten

    => In der Bibliothek kannst du nun nach “Polymechaniker” suchen.

    Hilft dir das weiter?

    Beste Grüsse
    Urs
    Team c2b

  20. keyboard shortcuts

    when i study i just want to use the keybord and not the mouse. so i would like to have a keyboard shortcut for previous/next and to see the answer.
    Thx

    3 votes
    Vote

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)
    You have left! (?) (thinking…)
    How important is this to you?

    We're glad you're here

    Please sign in to leave feedback

    Signed in as (Sign out)

    When studying ‘exact’ Cards, the cursor is placed in the answer field.

    When you hit , card2brain checks your answer. If your answer was correct, the next question is displayed. If your answer was incorrect, the correct answer is displayed.

    When you hit again, the next question is displayed.

    We are currently working on a keyboard-only approach for text questions and multiple choice questions.

    Urs, team c2b

  • Don't see your idea?

Deutsch

Categories

Feedback and Knowledge Base