Deutsch
Wir freuen uns über deine Vorschläge…
192 gefundene Ergebnisse
-
3. Dimension
Wenn man Sprachen lernt, muss man auch Stammformen lernen. Da wäre es gut, wenn zunächst das Verb eingeblendet würde (z.B. "do"), in einer ersten Abfrage die Formen (z.B. "did, done") und schliesslich die Bedeutung (z.B. "tun").
Eine solche mehrdimensionale Abfrage wäre auch für vieles anderes einsetzbar, z.B. für Geschlecht/Genus (z.B. "l'arbre" -> "f." -> "der Baum") oder für Merkhilfen (z.B. "span. burro" -> Bild(!) eines Esels -> "Esel").
Natürlich sollte dies auch für Upload durch zusätzliche Spalte o.ä. ermöglicht werden.Na?
Beste Grüsse
3 StimmenHallo Simon
Ja da hast du recht. Ich habe daher deinen Vorschlag wieder ‘geöffnet’, so dass du dazu Stimmen sammeln kannst.
Beste Grüsse
Urs Team c2b -
Statistik Gruppenschwierigkeit
Hallo
Mir gefällt Eure Anwendung, danke für Euer spürbares Engagement!
Hätte da noch so eine Idee: Angenommen, mehrere lernen eine Kartei gemeinsam, da wäre es doch möglich, eine Statistik darüber zu erstellen, welche Karten schnell gelernt werden (Antwort gewusst) und welche hart zu lernen sind (immer wieder falsch).
Klar, der Einzelbenutzer hat an sich eine Statistik aufgrund der Verteilung in die 5 Fächer, aber schön wäre es, wenn die Gruppenleistung ebenso abgebildet werden könnte.
Fazit: Wenn ich die schwierigsten Karten lernen möchte, könnte ich die besonders (zuerst? am Schluss? in eigener Kartei?) abfragen lassen. Falls ein Timer (timestamp) zugeschaltet würde,…5 StimmenHallo Simon
Das ist tatsächlich eine schöne Idee. Wir werden versuchen, das beim Überarbeiten des Karteneditors einfliessen zu lassen.
Beste Grüsse
Urs
Team c2b -
Fragetyp Zuordnung
Grosses Lob für Applikation auf PC/Smartphone, inhaltlich sehr gelungen, Erscheinungsbild auf dem iPhone etwas mager + blass, aber funktioniert ebenfalls super.
Ich vermisse den Fragetyp Zuordnen wo man 5 - 10 Begriffe auf der linken Seite mit genau so vielen auf der rechten vermischten Seite richtig zuordnen kann. Entweder nach Buchstabe oder Zahl, noch schöner wäre drag and drop ;-)
2 StimmenHallo Robert
Herzlichen Dank für das Kompliment, welches ich mit Freude an’s Team weitergeben werde.
Wir versuchen bei card2brain die Oberfläche und die Bedienung möglichst einfach zu halten, weshalb wir bisher darauf verzichtet haben weitere Kartentypen einzuführen.
Bitte mach doch etwas Werbung für dein Anliegen und sammle noch ein paar Votes.
Beste Grüsse
Urs
Team c2b -
Abschreiben der Lösung
Könnte man machen, dass man die Lösung abschreiben muss, wenn man falsch geantwortet hat, bevor man weiter gehen kann.
Z.B. beim übersetzen:
sein....êter...--->Falsch: Lösung: être...être...-->Ich hoffe, ich war verständlich.
2 Stimmen -
Resultat ausdrucken.
Erstmal danke für den ganzen gratis Inhalt auf dieser sehr guten Seite. Ich würde es noch cool finden, wenn man sein Resultat nach der Übung ausdrucken könnte, als eine Art Zeugnis. Danke ;)
3 Stimmen -
Eine Abonnierungsfunktion haben
Da ich die Karten meist von einer bestimmten Person lernen möchte, möchte ich eine Art Abonnierungsfunktion haben. Das heisst in der Bibliothek (oder als neuen Button) sähe man die abonnierten Personen und damit alle Lernkarten.
Es soll auch möglich sein die Karten einer bestimmten Person zu durchsuchen.1 Stimme -
freundschaften
wie bei facebook freundschatftsanfragen und so
2 Stimmen -
Sortieren über den Beruf
Meine Jungs lernen verschiedene Berufe. A lernt Polymechaniker B Metallbauer. Da sie gerne den Stoff ihrer Berufe in card2brain einbinden und nutzen möchten (ver)suchten wir die Aufteilung nach Berufen. Gibt es eine solche Möglichkeit?
--> Ich finde card2brain super. Danke dass es euch gibt ;))
3 StimmenHallo Marcel
Herzlichen Dank für das Kompliment, das freut uns sehr!
Wie wäre es mit folgenden Vorschlag?
- Erstelle eine neue Kartei in der Kategorie “Gesellschaft”→Berufskunde
- Wähle als Stufe “Berufslehre”
- Trage als Thema der Kartei den Beruf ein, z.B. “Polymechaniker”
- Beschreibe, worum es in der Lernkartei konkret geht und was das Lernziel ist.
- Erstelle oder importiere Karten=> In der Bibliothek kannst du nun nach “Polymechaniker” suchen.
Hilft dir das weiter?
Beste Grüsse
Urs
Team c2b -
keyboard shortcuts
when i study i just want to use the keybord and not the mouse. so i would like to have a keyboard shortcut for previous/next and to see the answer.
Thx3 StimmenWhen studying ‘exact’ Cards, the cursor is placed in the answer field.
When you hit , card2brain checks your answer. If your answer was correct, the next question is displayed. If your answer was incorrect, the correct answer is displayed.
When you hit again, the next question is displayed.
We are currently working on a keyboard-only approach for text questions and multiple choice questions.
Urs, team c2b
-
Mit Schulen und verschiedene Institutionen arbeiten
Ich bereite mich gerade für die Eidg.TK Prüfung vor. Es wäre toll, wenn diese Institution mit Euch arbeiten würde. Fragestellung-und stil wären bekannt und es würde mehr Sicherheit geben. Es werden folgende Fächer geprüft: BPL, Mnmt, MK, RW, Recht, Führung& Kommunikation, Informatik und Organisation.
Wie Sie sehen wären TK Lernkartein auch für viele andere nützlich.4 Stimmen -
im französisch nach einem ' keine lücke haben.
Nach einem ' eine lücke im französisch ist nicht einfach und stört immer wieder. Z.B : J' ai peur. ; J'ai peur. = DAS GLEICHE =)
3 Stimmen -
Druckansicht für perforierte Karteikarten verbessern (Linien entfernen)
Die Integration der Nummierung und des Duplexdrucks ist super. Eine manuelle Integration der Linien beim Druck auf DIN A4 fände ich super, da die Linien beim direkten Druck auf perforierte Karteikarten nie 100 % passen. Daher würde ich diese dann lieber ohne Linien in derselben Anordnung drucken können.
Grüße
Sebastian3 Stimmen
- Sehen Sie Ihre Idee nicht?